medmix Switzerland AG - News

22.02.2024

Medmix weniger profitabel

Medmix hat 2023 zwar leicht mehr umgesetzt als im Jahr davor, ist damit aber deutlich weniger profitabel gewesen. Vor allem ein Lagerabbau hat sich negativ auf Wachstum und Gewinn ausgewirkt.
Der Umsatz stieg im vergangenen Geschäftsjahr um 2% auf 486,6 Mio. Fr. Bereinigt um Währungs- und Akquisitionseffekte resultierte ein organisches Wachstum von 1,1%, wie die Spezialistin für Verabreichungsgeräte etwa im Gesundheits- und Dentalbereich am Donnerstag mitteilte.
Das Segment Drug Delivery, Chirurgie und Beauty habe ein «starkes» zweistelliges organisches Umsatzwachstum erzielt, hiess es weiter. Das Segment Dental- und Industrie habe einen zweistelligen Umsatzrückgang erlitten wegen des anhaltenden Lagerabbaus im Dentalbereich.
Der operative Gewinn (adj. Ebitda) sank derweil um 11,7% auf 93,1 Mio. Fr. und die entsprechende Marge um drei Prozentpunkte ging auf noch 19,1 zurück. Bruttogewinn und Ebitda-Marge seien von den niedrigeren Volumen beeinträchtigt worden, heisst es. Unter dem Strich verblieben als Reingewinn lediglich noch 0,3 Mio. nach 11,6 Mio. Fr. im Jahr davor.
So ganz überraschend kommen die Zahlen nicht. Medmix hatte im vergangen Oktober gewarnt, dass für 2023 lediglich noch mit einer mehr oder weniger flachen organischen Umsatzentwicklung und einer bereinigten Ebitda-Marge zwischen 19 und 20% zu rechnen sei. Davor war noch von einem Wachstum von 5 bis 7% und einer Marge von rund 22% die Rede gewesen.
Der Dividendenantrag zu Handen der Generalversammlung liegt trotz dem starken Gewinnrückgang bei unveränderten 50 Rappen je Aktie.
Für das laufende Jahr 2024 gibt sich die 2021 vom Winterthurer Industriekonzern Sulzer abgespaltene Medmix zurückhaltend. Das Management erwartet ein organisches Umsatzwachstum von 4 bis 6% sowie eine bereinigte Ebitda-Marge von mindestens 20%. Diese Prognose berücksichtige insbesondere den unsicheren Zeitpunkt der Umsatz- und Gewinnerholung in den Marktsegmenten Dental und Industrie.
In Verbindung mit dem schrittweisen Hochfahren der Produktionseffizienz im spanischen Valencia werde die erwartete Verbesserung der Konzernrentabilität stark auf die zweite Jahreshälfte ausgerichtet sein, heisst es weiter. Sollte die Erholung der Absatzmengen, insbesondere im Dentalmarktsegment, früher eintreffen als erwartet, könnte die bereinigte Ebitda-Marge höher ausfallen als genannt.
An den längerfristigen Ambitionen ändere derweil nichts, heisst es. Man werden die mittelfristigen Ziele überdenken, wenn sich die erwartete Erholung des Geschäfts Ende 2024 bestätigen sollte.
Grundsätzlich profitiere Medmix von unveränderten Fundamentaldaten innerhalb seiner Nischen-Märkte, wobei der margenstärkere Geschäftsbereich Healthcare schneller wachsen sollte als der Bereich Consumer & Industrial, und das Gesamtwachstum werde den operativen Leverage verbessern. Ausserdem sollen weitere wertsteigernde Akquisitionen den Produktmix und die Wettbewerbsposition stärken.
Quelle: www.fuw.ch

30.10.2023

Medmix senkt Prognosen für Gesamtjahr erneut

Medmix hat ihre Prognosen für das Gesamtjahr 2023 nach unten angepasst. Hauptgrund ist der anhaltende Abbau von Lagerbeständen im Marktsegment Dental. Bereits zum Halbjahr hatte das Unternehmen seine Guidance leicht gesenkt.
Für das laufende Jahr rechnet Medmix nun mit einer weitgehend flachen organischen Umsatzentwicklung und einer bereinigten Ebitda-Marge zwischen 19 und 20%, heisst es in einer Medienmitteilung vom Montag. Bisher war das Unternehmen noch von einem Wachstum von 5 bis 7% und einer Marge von rund 22% ausgegangen.
Anhaltender Lagerabbau bei Dental
Noch im Juli habe man im Bereich Dental mit einem Abschluss des Lagerabbaus gerechnet, schreibt Medmix in der Begründung. Diese Erwartung habe sich trotz des zugrundeliegenden Marktwachstums nicht bewahrheitet. Mit Blick auf den Auftragseingang könne deshalb nun nicht mehr mit einer Erholung im Dentalmarktsegment gerechnet werden, was sich aufgrund der Grösse der Sparte auf Gruppenebene überdurchschnittlich stark auswirke.
Demgegenüber hätten die Marktsegmente Drug Delivery, Chirurgie und Beauty die positiven Trends aus dem ersten Halbjahr fortgesetzt, wobei alle drei Segmente ein zweistelliges organisches Umsatzwachstum aufweisen würden, heisst es weiter. Die Volumina im Marktsegment Industrie blieben aber erwartungsgemäss weiterhin gedämpft.
Die 2021 von Sulzer abgespaltene Medmix ist ein Weltmarktführer im Bereich von Präzisionsgeräten zum Mischen, Dosieren und Applizieren von Flüssigkeiten und beschäftigt fast 2200 Mitarbeitende.
Quelle: www.fuw.ch

Anzeige
Anzeige