Alcon Services AG - News

28.02.2023

Alcon will 2023 über dem Markt wachsen

Der Augenheilkundespezialist Alcon hat ein gutes Jahr 2022 hinter sich. Er hat den Nettoumsatz 5% gesteigert und bei der Profitabilität Fortschritte gemacht. Die operative Marge verbessert sich im Jahresvergleich von 7,1 auf 7,8%.
Quelle: www.fuw.ch

13.02.2023

Alcon schliesst mit J&J Vergleichsvereinbarung ab

Alcon und der Konkurrent J&J Surgical Vision legen eine seit Jahren andauernde gerichtliche Auseinandersetzung mit einer Vergleichsvereinbarung bei. In den anhängigen Gerichtsverfahren ging es um Femtosekundenlaser-gestützte Kataraktchirurgiegeräte.
Die Vereinbarung schliesse auch das LenSx-Gerät von Alcon ein, das Alcon als Teil seines Kaufs von LenSx Lasers im Jahr 2010 erworben hatte. Im Rahmen der Vereinbarung haben die beiden Parteien Kreuzlizenzen für bestimmte geistige Eigentumsrechte und andere gegenseitig vereinbarte Verpflichtungen und Freigaben ausgetauscht.
Zudem wird Alcon eine einmalige Zahlung an J&J Surgical Vision in Höhe von 199 Mio. $ für diese Rechte und zur Beilegung verschiedener weltweiter Streitigkeiten über geistige Eigentumsrechte in dieser Angelegenheit leisten.
Quelle: www.fuw.ch

27.01.2023

SIX Regulation eröffnet Untersuchung gegen Alcon

Die Regulierungsstelle der SIX hat eine Untersuchung gegen Alcon eröffnet. Es gehe um eine mögliche Verletzung der Vorschriften zur Ad hoc-Publizität, so die SIX Exchange Regulation (SER).
Es hätten sich genügend Anhaltspunkte für die mögliche Verletzung von Regularien durch den auf Augenbehandlungen spezialisierten Konzern ergeben, heisst es in einer Mitteilung vom Freitag. Die mögliche Verletzung der Publizitätsvorschriften stünden im Zusammenhang mit der Bekanntgabe von kursrelevanten Tatsachen. Die SER werde über den Ausgang des Verfahrens informieren.
Quelle: www.fuw.ch

05.01.2023

Alcon lanciert neue Kontaktlinse

Alcon bringt eine neue Kontaktlinse auf den Markt. Der auf Augenheilkunde spezialisierte Konzern plant laut einer Mitteilung vom Donnerstag die Markteinführung der Linse Total30. Diese sei speziell für Menschen konzipiert, die an Astigmatismus leiden, einer Hornhautverkrümmung.
Es handelt sich den Angaben zufolge um die erste wiederverwendbare Kontaktlinse mit Water Gradient-Material für astigmatische Kontaktlinsenträger. Diese litten beim Tragen von Linsen eher unter einer Trockenheit der Augen. Astigmatismus, auch Hornhautverkrümmung oder Stabsichtigkeit genannt, ist quasi ein Brechungsfehler des Auges: Ein Lichtpunkt erscheint auf der Netzhaut stabförmig und wird verzerrt dargestellt.
Der Markt für wiederverwendbare Linsen, die Astigmatismus korrigierten, belaufe sich derzeit auf 1,2 Mrd. $, Tendenz steigend, hiess es in der Mitteilung weiter. Da immer mehr Patienten mit Stabsichtigkeit wiederverwendbare Kontaktlinsen trügen, böte die Verfügbarkeit von Total30 dem Konzern die Möglichkeit, Marktanteile zu gewinnen.
Die neue Linse wird ab Anfang 2023 in den USA und Europa auf breiter Front erhältlich sein und im Laufe des Jahres auf weiteren Märkte lanciert.

10.08.2022

Alcon übertrumpft die Konkurrenz

Das Startquartal von Alcon überrascht auf allen Ebenen. Der Umsatz übertraf die Markterwartungen deutlich. Mit einem organischen Wachstum von 17% hebt sich der US-stämmige Augenheilmittelkonzern mit operativem Sitz in Genf auch von der Konkurrenz ab.
Cooper Companies aus den USA meldete ein organisches Wachstum von 13%, die deutsche Carl Zeiss Meditec ein solches von 11%. Einschränkend ist allerdings festzuhalten, dass Alcon in den ersten drei Monaten 2021 klar weniger rasch als die Mitbewerber gewachsen war, sodass dieses Jahr ein günstiger Basiseffekt mitspielte. Zudem profitierte sie von einem positiven Einmaleffekt in Südkorea im März: Patienten erhalten dort von Versicherern eine höhere Rückvergütung für Augenlinsenimplantate als bis anhin.

Publicité
Publicité