GastroSuisse - News

19.06.2024

Beat Imhof löst Casimir Platzer als Präsident ab

An der 133. Delegiertenversammlung von GastroSuisse standen die Gesamterneuerungswahlen im Zentrum. Die Delegierten verabschiedeten in Neuchâtel Casimir Platzer, der den Verband zehn Jahre lang angeführt hatte. Neu an die Verbandsspitze gewählt wurde der Zürcher Beat Imhof. Neuer Vizepräsident ist Gilles Meystre aus dem Waadtland. Erstmals in den Vorstand gewählt wurden Daniela Segmüller, David Maye und Samuel Vörös. Damit sind wichtige Weichen für die Zukunft gestellt.
219 Delegierte nahmen an der 133. Delegiertenversammlung von GastroSuisse im «Les Patinoires du Littoral» in Neuchâtel teil. Casimir Platzer führte als abtretender Präsident von GastroSuisse zum letzten Mal durch das reich befrachtete Programm. Zentrales Thema in der Eishalle des Eishockeyclubs Neuchâtel waren die Gesamterneuerungswahlen. Zehn Jahre lang führte Platzer den Verband an. «Ich bin dankbar für das, was wir erreicht haben und dass wir unseren Verband zu einem der bedeutendsten des Landes gemacht haben», sagte der Berner Oberländer rückblickend auf seine Amtszeit, die am 30. Juni endet. Esther Friedli und Gilles Meystre, Vorstandsmitglieder von GastroSuisse, würdigten sein Wirken: «Casimir Platzer hat sich mit viel Herzblut für unsere Branche eingesetzt und unseren Verband insbesondere auch politisch schlagkräftig gemacht.» So hat Platzer während seiner Amtszeit die Parlamentarische Gruppe Gastgewerbe verstärkt und institutionalisiert sowie die Spitzentreffen mit allen Parteien ins Leben gerufen. Er hat konsequent für günstige politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen im Gastgewerbe gekämpft. Die Delegierten ernannten Casimir Platzer denn auch zum Ehrenpräsidenten.
Quelle: www.new-cdn.gastrosuisse.ch

Pubblicità
Pubblicità